Alle fjum-Workshops im Überblick

Kategorien

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Zeitraum

Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Workshops - coming up

Brand Journalism und crossmediales Storytelling

  • Nora Gau
  • 23.11.2023, 09:30 – 16:30
  • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Journalist:innen mit Kenntnissen im Brand Journalism sind gefragter denn je. In diesem Workshop lernen Sie, wie crossmediales Storytelling im Sinne einer Marke funktioniert und erfahren, wie Sie sich in diesem wachsenden Bereich der Kommunikation breiter aufstellen können.

    Mehr Info Buchen

    Schreiben für Hörfunk, Podcast und Moderation

  • Audio und Podcast
  • Wer Un(aus)sprechbares schreibt, wird wohl Fehler machen. Wer Unverständliches produziert wird kaum Gehör finden. Überzeugende Audio-Formate brauchen handwerkliche Grundlagen. Hier lernen Sie, wie Sie nicht nur mit Ihrer Stimme, sondern auch mit Ihren Texten begeistern.

    Mehr Info Buchen

    Themen finden, drehen, verkaufen

    • York Pijahn
    • 11.01.2024, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Egal, ob Sie frei oder angestellt arbeiten: Als Journalist:in gewinnen Sie Leser:innen und Zuschauer:innen auch und vor allem durch das richtige Thema. Doch wo findet man diese Themen? Wie lässt sich ein vermeintlich altes Thema so verändern, dass es für die Zielgruppe relevant und neu ist? Und wie bieten freie Online- oder Print-Autor:innen ein Thema erfolgreich an? All das erfahren Sie in diesem praxisnahen Workshop bei York Pijahn.

    Mehr Info Buchen

    Investigativer Journalismus

    • Fabian Schmid
    • 25.01.2024, 09:30 – 17:00
    • 26.01.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Personal Skills
  • In diesem Workshop mit Fabian Schmid bekommen Sie Einblicke in die Welt des Enthüllungsjournalismus und lernen den Umgang mit den wichtigsten Tools für Ihre nächste investigative Recherche.

    Mehr Info Buchen

    Gendersensibler Journalismus

  • Recherche und Text
  • Personal Skills
  • Sie wollen eine gendersensible Berichterstattung, die auch versteckten (Sprach-)Sexismus vermeidet? Sie wollen bei frauenpolitischen Themen nicht den Anschluss verlieren und über Gewalt an Frauen sensibel und lösungsorientiert berichten? Sie wollen geschlechtergerecht formulieren, dabei aber prägnant und gut lesbar bleiben? In diesem Kurs bekommen Sie das Werkzeug dafür an die Hand.

    Mehr Info Buchen

    Reportagen schreiben – ganz einfach

    • York Pijahn
    • 14.03.2024, 09:30 – 17:00
    • 21.03.2024, 09:30 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Die Reportage ist ein Klassiker des Journalismus. Mit ihr kann man Herzen gewinnen und Preise – aber vor allem Leser:innen an besondere Orte und zu besonderen Menschen führen. Es ist die Kunst, eine Art Kopfkino zu schaffen.

    Mehr Info Buchen

    Podcasting für Anfänger:innen: Der Weg zum eigenen Podcast

  • Audio und Podcast
  • Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 24.04.2024, 09:30 – 17:00
    • 25.04.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    Toolbox für Superstorys: So schreiben Journalist:innen spannende Geschichten

    • York Pijahn
    • 07.05.2024, 10:00 – 17:00
    • 16.05.2024, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • In diesem Seminar öffnen wir den Werkzeugkasten des Erzählens und machen uns an die Arbeit. Was braucht eine gute Story? Wie setze ich welches Tool ein? Wie entsteht Spannung? Wie starte und wie ende ich? Und welche Werkzeuge sollte man beim Hollywoodkino klauen? Und welche bei Barack Obama? All das erfahren Sie in vielen praktischen Übungen – und Sie bekommen ein gutes Dutzend Praxistipps an die Hand. Für Geschichten, die fesseln, vielleicht sogar begeistern und in Erinnerung bleiben.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 02.10.2024, 09:30 – 17:00
    • 03.10.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen