Alle fjum-Workshops im Überblick

Kategorien

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Zeitraum

Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Workshops - coming up

Brand Journalism und crossmediales Storytelling

  • Nora Gau
  • 23.11.2023, 09:30 – 16:30
  • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Journalist:innen mit Kenntnissen im Brand Journalism sind gefragter denn je. In diesem Workshop lernen Sie, wie crossmediales Storytelling im Sinne einer Marke funktioniert und erfahren, wie Sie sich in diesem wachsenden Bereich der Kommunikation breiter aufstellen können.

    Mehr Info Buchen

    Effizienz & Kreativität im Journalismus mit KI

  • Digital und Innovation
  • Der Praxis-Workshop behandelt das effiziente Arbeiten mit bekannten Tools wie ChatGPT oder Midjourney. Zusätzlich werden auch besonders innovative Tools aus dem Bereich der generativen KI präsentiert und gemeinsam im Workshop angewendet.

    Mehr Info Buchen

    Nah dran! Die Kunst der Video-Reportage

  • Bild und Video
  • Video-Reportagen boomen – im TV, aber auch auf Social Media. Eine gute Video-Reportage ist emotional, nah dran und authentisch. Im Idealfall haben die Zuschauer:innen das Gefühl, die Geschichten selbst mitzuerleben.

    Mehr Info Buchen

    Schreiben für Hörfunk, Podcast und Moderation

  • Audio und Podcast
  • Wer Un(aus)sprechbares schreibt, wird wohl Fehler machen. Wer Unverständliches produziert wird kaum Gehör finden. Überzeugende Audio-Formate brauchen handwerkliche Grundlagen. Hier lernen Sie, wie Sie nicht nur mit Ihrer Stimme, sondern auch mit Ihren Texten begeistern.

    Mehr Info Buchen

    Themen finden, drehen, verkaufen

    • York Pijahn
    • 11.01.2024, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Egal, ob Sie frei oder angestellt arbeiten: Als Journalist:in gewinnen Sie Leser:innen und Zuschauer:innen auch und vor allem durch das richtige Thema. Doch wo findet man diese Themen? Wie lässt sich ein vermeintlich altes Thema so verändern, dass es für die Zielgruppe relevant und neu ist? Und wie bieten freie Online- oder Print-Autor:innen ein Thema erfolgreich an? All das erfahren Sie in diesem praxisnahen Workshop bei York Pijahn.

    Mehr Info Buchen

    KI für Journalismus – alles, was Sie wissen müssen

  • Digital und Innovation
  • Die Entwicklung ist schnell und unübersichtlich. Seit Ende 2022 erscheinen neue Tools “am laufenden Band”. ChatGPT ist wohl aktuell das bekannteste Beispiel.

    Mehr Info Buchen

    Journalistische Produktentwicklung

    • Barbara Maas
    • 24.01.2024, 09:00 – 13:00
    • 25.01.2024, 09:00 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Newsletter, Apps, Chatbots, Podcasts, Magazine: Der Journalismus ist voll von digitalen Produkten. Recherchieren und berichten allein reichen nicht mehr: Journalist:innen brauchen ein Verständnis für Bedürfnisse der Nutzer:innen, Technologie und Geschäftsmodelle. Darum geht es in diesem Seminar.

    Mehr Info Buchen

    Investigativer Journalismus

    • Fabian Schmid
    • 25.01.2024, 09:30 – 17:00
    • 26.01.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Personal Skills
  • In diesem Workshop mit Fabian Schmid bekommen Sie Einblicke in die Welt des Enthüllungsjournalismus und lernen den Umgang mit den wichtigsten Tools für Ihre nächste investigative Recherche.

    Mehr Info Buchen

    Crashkurs LinkedIn

  • Personal Skills
  • Ein professionell gepflegtes LinkedIn-Profil gibt Auskunft über Ihre fachlichen Kompetenzen. Dazu gehört auch eine Posting-Strategie: Mit welchen Inhalten möchten Sie Ihre Skills präsentieren?

    Mehr Info Buchen

    Notion – das coole Tool für Recherche, Organisation & Leben

  • Digital und Innovation
  • Sie möchten ein einziges Tool, in dem Sie To-do's, kleine Datenbanken, Recherche-Ergebnisse, Redaktionspläne für Social Media, Wikis, Notizen und Erkenntnisse erfassen bzw. anlegen können? Sogar private Ziele, Tagebuch oder Fitness-Tracker? NOTION ist eines der intuitivsten und einfachsten Tools überhaupt, neuerdings sogar mit eingebauter KI.

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch

    • Magdalena Kauz
    • 12.02.2024, 09:30 – 17:00
    • 13.02.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Gendersensibler Journalismus

  • Recherche und Text
  • Personal Skills
  • Sie wollen eine gendersensible Berichterstattung, die auch versteckten (Sprach-)Sexismus vermeidet? Sie wollen bei frauenpolitischen Themen nicht den Anschluss verlieren und über Gewalt an Frauen sensibel und lösungsorientiert berichten? Sie wollen geschlechtergerecht formulieren, dabei aber prägnant und gut lesbar bleiben? In diesem Kurs bekommen Sie das Werkzeug dafür an die Hand.

    Mehr Info Buchen

    Effizient arbeiten mit Open-Source-KI

  • Digital und Innovation
  • Seit einigen Monaten sind viele KI-Tools, die z.B. Audios transkribieren, Texte generieren und Bilder erstellen, auch als Open-Source-Tools verfügbar. Diese können kostenlos auf dem eigenen Computer installiert werden. Die Qualität reicht mittlerweile fast an bekannte Online-Tools wie ChatGPT oder Midjourney heran. Vorteile sind die Kostenersparnis und die besonders datenschutzfreundliche Nutzung. Der Workshop gibt einen Überblick und wir probieren gemeinsam aus, was diese Tools bereits können.

    Mehr Info Buchen

    Kreativ mit Canva - Grundlagen

  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Journalist:in zu sein bedeutet nicht nur, großartige Geschichten zu erzählen, sondern auch, sie visuell ansprechend zu präsentieren. Lernen Sie in diesem Onlineworkshop, wie die kostenlose Grafikdesignplattform Canva Ihr bester Verbündeter und das Allroundtalent bei der Erstellung von Grafiken und Animationen sein kann.

    Mehr Info Buchen

    Kreativ mit Canva - Advanced

  • Bild und Video
  • Sie haben schonmal ein Design mit der Grafikdesignplattform Canva erstellt, wollen aber jetzt zum Profi werden? In diesem Kurs mit der zertifizierten Canva-Expertin Elisabeth Frisch erfahren Sie, wie Sie Ihre bisherigen Designs auf ein neues Level heben

    Mehr Info Buchen

    Reportagen schreiben – ganz einfach

    • York Pijahn
    • 14.03.2024, 09:30 – 17:00
    • 21.03.2024, 09:30 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Die Reportage ist ein Klassiker des Journalismus. Mit ihr kann man Herzen gewinnen und Preise – aber vor allem Leser:innen an besondere Orte und zu besonderen Menschen führen. Es ist die Kunst, eine Art Kopfkino zu schaffen.

    Mehr Info Buchen

    Mehr Kreativität und gutes Zeitmanagement

    • Barbara Maas
    • 21.03.2024, 09:00 – 13:00
    • 22.03.2024, 09:00 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Gute Ideen sind kein Zufall. Wir können einiges dafür tun, damit wir im Alltag immer wieder kreative Einfälle entwickeln. Um diese Gewohnheiten, Methoden und Hacks geht es im Seminar.

    Mehr Info Buchen

    Podcasting für Anfänger:innen: Der Weg zum eigenen Podcast

  • Audio und Podcast
  • Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.

    Mehr Info Buchen

    Nah dran! Die Kunst der Video-Reportage

    • Dominic Egizzi
    • David Kleinl
    • 16.04.2024, 09:30 – 17:00
    • 17.04.2024, 09:30 – 17:00
    • 29.04.2024, 09:30 – 12:30
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Video-Reportagen boomen – im TV, aber auch auf Social Media. Eine gute Video-Reportage ist emotional, nah dran und authentisch. Im Idealfall haben die Zuschauer:innen das Gefühl, die Geschichten selbst mitzuerleben.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 24.04.2024, 09:30 – 17:00
    • 25.04.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    Toolbox für Superstorys: So schreiben Journalist:innen spannende Geschichten

    • York Pijahn
    • 07.05.2024, 10:00 – 17:00
    • 16.05.2024, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • In diesem Seminar öffnen wir den Werkzeugkasten des Erzählens und machen uns an die Arbeit. Was braucht eine gute Story? Wie setze ich welches Tool ein? Wie entsteht Spannung? Wie starte und wie ende ich? Und welche Werkzeuge sollte man beim Hollywoodkino klauen? Und welche bei Barack Obama? All das erfahren Sie in vielen praktischen Übungen – und Sie bekommen ein gutes Dutzend Praxistipps an die Hand. Für Geschichten, die fesseln, vielleicht sogar begeistern und in Erinnerung bleiben.

    Mehr Info Buchen

    Journalistische Produktentwicklung

    • Barbara Maas
    • 23.05.2024, 09:00 – 13:00
    • 24.05.2024, 09:00 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Newsletter, Apps, Chatbots, Podcasts, Magazine: Der Journalismus ist voll von digitalen Produkten. Recherchieren und berichten allein reichen nicht mehr: Journalist:innen brauchen ein Verständnis für Bedürfnisse der Nutzer:innen, Technologie und Geschäftsmodelle. Darum geht es in diesem Seminar.

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch

    • Magdalena Kauz
    • 24.06.2024, 09:30 – 17:00
    • 25.06.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 02.10.2024, 09:30 – 17:00
    • 03.10.2024, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen