Alle fjum-Workshops im Überblick

Kategorien

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Zeitraum

Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Workshops - coming up

The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    Creating a Newsletter prototype

  • Recherche und Text
  • How to create or redefine your email newsletter product.

    During this three hour workshop participants create or redefine their own e-mail newsletter. The seminar will start with an overview of the main newsletter strategies and then participants will get to actively work on their own newsletter product.

    Mehr Info Buchen

    Podcasting für Einsteiger:innen: Der Weg zum eigenen Podcast

  • Audio und Podcast
  • Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.

    Mehr Info Buchen

    Struggle for the Arctic and the War in Ukraine

  • Politik und Medien
  • A Conversation with Martin Breum, Danish Journalist, Expert on the Arctic.

    Register now.

    Mehr Info Buchen

    Themen finden, drehen, verkaufen

    • York Pijahn
    • 14.06.2023, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Egal, ob Sie frei oder angestellt arbeiten: Als Journalist:in gewinnen Sie Leser:innen und Zuschauer:innen auch und vor allem durch das richtige Thema. Doch wo findet man diese Themen? Wie lässt sich ein vermeintlich altes Thema so verändern, dass es für die Zielgruppe relevant und neu ist? Und wie bieten freie Online- oder Print-Autor:innen ein Thema erfolgreich an? All das erfahren Sie in diesem praxisnahen Workshop bei York Pijahn.

    Mehr Info Buchen

    Produktivitätstools für Journalist:innen

  • Recherche und Text
  • Nachrichten filtern, Recherchematerial bündeln, Interviews transkribieren, Texte schreiben: Im Webinar zeigen wir Ihnen nützliche Tools, mit denen Sie produktiver arbeiten – und so wertvolle Zeit sparen.

    Mehr Info Buchen

    Femizide sind kein Einzelfall. Workshop über sensible Gewalt- und Femizidberichterstattung

  • Politik und Medien
  • Sie sind Journalist:in und wollen über Gewalt gegen Frauen und Kinder berichten? Lernen Sie in diesem Seminar viele Tipps zur Berichterstattung über geschlechtsspezifische Gewalt und den Umgang mit Betroffenen und ihren Unterstützer:innen.

    Mehr Info Buchen

    Toolbox für Superstorys: So schreiben Journalist:innen spannende Geschichten

    • York Pijahn
    • 11.05.2023, 10:00 – 17:00
    • 19.06.2023, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • In diesem Seminar öffnen wir den Werkzeugkasten des Erzählens und machen uns an die Arbeit. Was braucht eine gute Story? Wie setze ich welches Tool ein? Wie entsteht Spannung? Wie starte und wie ende ich? Und welche Werkzeuge sollte man beim Hollywoodkino klauen? Und welche bei Barack Obama? All das erfahren Sie in vielen praktischen Übungen – und Sie bekommen ein gutes Dutzend Praxistipps an die Hand. Für Geschichten, die fesseln, vielleicht sogar begeistern und in Erinnerung bleiben.

    Mehr Info Buchen

    Notion – das coole Tool für Recherche, Organisation & Leben

  • Digital und Innovation
  • Sie möchten ein einziges Tool, in dem Sie To-do's, kleine Datenbanken, Ihre Recherche-Ergebnisse, Redaktionspläne für Social Media, Wikis, Notizen und Erkenntnisse niederschreiben? Sogar private Ziele, Tagebuch oder Fitness-Tracker: NOTION ist eines der intuitivsten und einfachsten Tools überhaupt, neuerdings sogar mit eingebauter KI.

    Mehr Info Buchen

    Kolumne und Glosse

    • Daniel Haas
    • 22.06.2023, 09:30 – 13:00
    • 23.06.2023, 09:30 – 13:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • In einer von Debatten aufgeheizten Öffentlichkeit sind Kolumnen und Glossen das ideale Genre, um sich einzumischen, journalistisch sichtbar zu werden und – ganz wichtig – beim Schreiben Spaß zu haben. In diesem Workshop mit Daniel Haas erfahren Sie, wie das geht.

    Mehr Info Buchen

    Klimajournalismus-Summerschool

  • Bild und Video
  • Recherche und Text

  • Klimajournalismus-Summerschool in Hallstatt: 12 Journalist:innen produzieren eine multimediale Klimastory in der UNESCO-Weltstadt

    Mehr Info Buchen

    Crashkurs Besser Schreiben

  • Recherche und Text
  • Vier Stunden für funkelnde Sätze

    Na klar sind Sie ein Text-Profi. Sie kennen die Regeln guter Sprache, Sie haben Ihren Wolf Schneider gelesen, wissen, wie Wörter wirken. Aber – ist da vielleicht noch mehr drin?

    Mehr Info Buchen

    Crashkurs Besser Schreiben – Linz

  • Recherche und Text
  • Vier Stunden für funkelnde Sätze

    Na klar sind Sie ein Text-Profi. Sie kennen die Regeln guter Sprache, Sie haben Ihren Wolf Schneider gelesen, wissen, wie Wörter wirken. Aber – ist da vielleicht noch mehr drin?

    Mehr Info Buchen

    Hörfunk, Podcast, Moderation: „stimmig“ sprechen

    • Andreas Maurer
    • 27.06.2023, 10:00 – 16:30
    • 28.06.2023, 10:00 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Audio und Podcast
  • Sprechen, Lesen und Atmen können wir alle bereits. Im Stimm- und Sprechtraining geht es um das Fine-Tuning Ihrer individuellen Skills. Sie erfahren, wie Sie Stimme und Ihren Atem schnell und sicher in den Griff bekommen, was das reine Ablesen eines Textes von einer überzeugenden Präsentation unterscheidet und wie Ihre individuelle Persönlichkeit endlich durchkommt.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 28.06.2023, 09:30 – 17:00
    • 29.06.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    fjum_Outdoor: Smartphone Videowalk

  • Bild und Video
  • Sie wollen wissen, wie Sie qualitativ hochwertige Videos nur mit dem Smartphone produzieren können, wollen aber in keinem Seminarraum sitzen und haben genug von Zoom-Workshops? Dann sind Sie richtig bei unseren fjum_Outdoor-Angeboten. Unternehmen Sie mit unserem Smartphone-Videoprofi David Kleinl einen vergnüglichen Videowalk und integrieren Sie Ihre dabei entstandenen Produktionen z.B. auf Social Media, noch während Sie unterwegs sind.

    Mehr Info Buchen

    TransAtlantic Summer School in Chicago

    • Lauren Kessler
    • 31.07.2023, 09:00 – 13:00
    • 01.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 02.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 03.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 04.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 07.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 08.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 09.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 10.08.2023, 09:00 – 13:00
    • 11.08.2023, 09:00 – 13:00
    • Northwestern University Chicago

    2023 wird es wieder eine TransAtlantic Summer School in den USA geben. Diesmal werden wir vom 31.07 - 11.08.2023 an der Northwestern University in Chicago zu Gast sein. Im Fokus steht das Genre Solutions Journalism. Die Teilnehmer:innen arbeiten an einer Story (Print, Online, TV oder Audio), die auch Lösungsansätze aufzeigt. Geleitet wird der Workshop von der preisgekrönten Journalistin und Buchautorin Lauren Kessler. Mit Unterstützung der US-Botschaft unterstützen wir die Reisekosten der Teilnehmer:innen mit 1200 Euro pro Person. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 07.04. um 23:59 Uhr.

    Sind Sie an der Summer School in Chicago interessiert? Dann tragen Sie sich ganz unverbindlich hier ein: Summer School 2023 (google.com)
    Wir informieren Sie über alle Details!

    Mehr Info Buchen

    Personal Branding für Journalist:innen

  • Personal Skills
  • Wer sich auf dem Medienmarkt behaupten will braucht auch eine starke Präsenz auf den relevanten Plattformen. In diesem Workshop entwickeln Sie Ihre Personal-Branding-Strategie, um sich als erfolgreiche Personenmarke auf einer Plattform Ihrer Wahl zu etablieren.

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch

    • Magdalena Kauz
    • 18.09.2023, 09:30 – 17:00
    • 19.09.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Europa für Regionaljournalist:innen

    • 22.09.2023, 10:00 – 18:00
    • 09.10.2023, 12:00 – 18:00
    • 10.10.2023, 10:00 – 18:00
    • 11.10.2023, 10:00 – 18:00
    • 12.10.2023, 09:00 – 14:00
    • Wien und Brüssel
  • Recherche und Text
  • In der „Europäischen Woche der Regionen und Städte“ vom 9. Bis 12. Oktober 2023, organisiert vom Europäischen Ausschuss der Regionen, steht Brüssel ganz im Zeichen der Vielfalt Europas und dient zum Austausch der Vertreter:innen der Regionen und Städte. Und fjum begleitet 12 österreichische Regionaljournalist:innen zu diesem Event!

    Mehr Info Buchen

    Tipps, Tricks und Tools für eine bessere Onlinerecherche

  • Recherche und Text
  • Sie wollen schneller relevante Antworten auf Ihre Recherchefragen finden? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mehr aus Suchmaschinen herausholen – und wie Sie sich dabei die neuen KI-Funktionen von Google, Bing und Co. zunutze machen können. Abgerundet wird der Kurs durch Tools, die Ihnen helfen, Ihr Recherchematerial zu bündeln und auszuwerten.

    Mehr Info Buchen

    Mehr Kreativität und gutes Zeitmanagement

    • Barbara Maas
    • 05.10.2023, 09:00 – 13:00
    • 06.10.2023, 09:00 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Gute Ideen sind kein Zufall. Wir können einiges dafür tun, damit wir im Alltag immer wieder kreative Einfälle entwickeln. Um diese Gewohnheiten, Methoden und Hacks geht es im Seminar.

    Mehr Info Buchen

    Professionell moderieren

    • Annette Hillebrand
    • 12.10.2023, 09:30 – 17:00
    • 13.10.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Personal Skills
  • Journalist:innen werden häufig als Moderator:innen engagiert. Doch Gesprächsrunden zu leiten, ist keine leichte Aufgabe. Wie Sie Schweiger:innen zum Reden und Plauder:innen zum Schweigen bringen und souverän das Gespräch leiten, üben Sie in diesem Seminar. Sie lernen anhand von videogestützten Übungen das ganze Handwerkszeug der Veranstaltungsmoderation.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 18.10.2023, 09:30 – 17:00
    • 19.10.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    Kreatives Schreiben

    • Marie Lampert
    • 24.10.2023, 09:00 – 15:30
    • 25.10.2023, 09:00 – 15:30
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Sie wollen die Lust an Wörtern und Sätzen wieder spüren. Sie wollen Ihre Routinen aufbrechen und Ihre Kreativität kitzeln. Sie ahnen, dass da noch was geht.

    Mehr Info Buchen

    Texten für journalistische Videos: Hands-on

  • Recherche und Text
  • Online-Workshop mit Dominic Egizzi: Immer mehr Medienhäuser setzen auf Video-Content. Doch kompetentes Texten für journalistische Video-Beiträge ist eine eigene Kunst. Ein guter Video-Text kann Interesse wecken, rote Fäden spinnen, Protagonist:innen charakterisieren, das Publikum packen, Bild- und Tonschwächen ausgleichen. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie sie pointiert auf Bewegtbild texten – für kurze oder lange Video-Formate.

    Mehr Info Buchen

    Interviewtraining für Journalist:innen

    • Florian Bauer
    • 06.11.2023, 10:00 – 17:00
    • 07.11.2023, 09:30 – 16:30
    • 17.11.2023, 09:30 – 12:30
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug der Journalist:innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es dann doch häufig aber nicht. In diesem Interviewtraining mit Florian Bauer kümmern wir uns um die Techniken des Fragenstellens und des Zuhörens, um die Frage, welche Rolle Nicken und Handbewegungen, also Mimik und Gestik beim Interview spielen, wie wir inhaltsreiche Antworten bekommen und wie wir hartnäckig bleiben, den roten Faden im Blick.

    Mehr Info Buchen

    Von der Idee zum Film: So schreibe ich ein schlüssiges Konzept

  • Recherche und Text
  • Super Thema! Und jetzt? Aus einem guten Einfall einen flotten 5-Minuten-Smartphone-Clip oder einen spannenden journalistischen Film zu machen, ist gar nicht so einfach: Wie wird aus einem Thema eine fesselnde Geschichte? Und welche Rolle spielen dabei Protagonist:innen? In diesem Online-Workshop mit Dominic Egizzi lernen die Teilnehmer:innen, die wichtigsten Schritte um aus einer Idee ein schlagkräftiges Konzept (Exposé/Treatment) zu entwickeln.

    Mehr Info Buchen

    Nah dran! Die Kunst der Video-Reportage

    • Dominic Egizzi
    • David Kleinl
    • 13.11.2023, 09:30 – 17:00
    • 14.11.2023, 09:30 – 17:00
    • 27.11.2023, 09:30 – 12:30
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Video-Reportagen boomen – im TV, aber auch auf Social Media. Eine gute Video-Reportage ist emotional, nah dran und authentisch. Im Idealfall haben die Zuschauer:innen das Gefühl, die Geschichten selbst mitzuerleben.

    Mehr Info Buchen