Jetzt Newsletter abonnieren!
fjum - journalismus mit zukunft

Willkommen beim forum journalismus und medien (fjum). Wir unterstützen Journalismus und Medieninnovation in Österreich und Europa durch Workshops, Lehrgänge und Betreuung.

Workshops Lehrgänge
fjum english

Workshops - coming up

Texten für journalistische Videos: Hands-on

  • Recherche und Text
  • Online-Workshop mit Dominic Egizzi: Immer mehr Medienhäuser setzen auf Video-Content. Doch kompetentes Texten für journalistische Video-Beiträge ist eine eigene Kunst. Ein guter Video-Text kann Interesse wecken, rote Fäden spinnen, Protagonist:innen charakterisieren, das Publikum packen, Bild- und Tonschwächen ausgleichen. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer:innen, wie sie pointiert auf Bewegtbild texten – für kurze oder lange Video-Formate.

    Mehr Info Buchen

    Kurzvideos auf Social Media optimieren

    • Simon Pycha
    • 07.10.2025, 09:30 – 17:00
    • Online (Zoom)
  • Bild und Video
  • Für die Produktion viraler Inhalte stellen Instagram und TikTok unterschiedliche Ansprüche an Medienschaffende. Mit jeder richtigen Entscheidung können Privatpersonen und Publisher ihre eigene Reichweite auf Social-Media-Plattformen vergrößern. Welche Kriterien müssen Videos erfüllen und was sind absolute Tabus?

    Mehr Info Buchen

    Kreativ mit Canva – Grundlagen

  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • 2-teiliger Online-Workshop

    Visuelle Inhalte gehören heute genauso zum journalistischen Handwerkszeug wie der geschriebene Text. In diesem zweiteiligen Workshop lernen Sie, wie Sie mit der kostenlosen Design-Plattform Canva schnell und professionell eigene Social-Media-Posts, Präsentationen, Infografiken oder Kurzvideos erstellen – ohne Grafikkenntnisse und ohne teure Programme.

    Ob für Instagram, LinkedIn, Ihre Website oder redaktionelle Materialien: Sie erfahren Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Inhalte visuell ansprechend gestalten – zeitsparend, markenkonform und auf den Punkt.

    Mehr Info Buchen

    KI im Journalismus: Effizient und innovativ arbeiten

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz (KI) bietet Journalist:innen jede Menge neue Möglichkeiten: effizienter arbeiten, tiefer recherchieren und wirkungsvolle Beiträge erstellen. Wir starten mit den Basics und zeigen Ihnen im zweiten Teil die coolsten und innovativsten Anwendungen, die wir dann auch gemeinsam ausprobieren.

    Mehr Info Buchen

    Prompten für Profis

    • York Pijahn
    • 13.10.2025, 09:30 – 17:00
    • 14.10.2025, 09:30 – 17:00
    • Online (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Ob Konzepte, Artikel, E-Mails, Ideenskizzen oder Bilder für Social Media – bei all dem kann mir die KI eine echte Partnerin sein, außerdem Ideengeberin, Kritikerin, Leiterin eines Faktencheck-Teams, Redigier-Profi. In diesem zweitägigen Workshop lernen Sie von York Pijahn, wie Sie die KI durch kluge Prompts steuern, um bessere Texte, kreative Impulse und überzeugende Strategien zu entwickeln – praxisnah und direkt für Ihre Arbeit umsetzbar. Und als Bonus: So wird die KI zum Prompt-Creator

    Mehr Info Buchen

    Reise nach Brüssel: Europa für Regionaljournalist:innen

    • 13.10.2025, 10:00 – 18:00
    • 14.10.2025, 09:30 – 17:30
    • 15.10.2025, 09:30 – 17:30
    • Brüssel/Zoom
  • Recherche und Text
  • In der „Europäischen Woche der Regionen und Städte“ vom 13. bis 15. Oktober 2025, organisiert vom Europäischen Ausschuss der Regionen, steht Brüssel ganz im Zeichen der Vielfalt Europas und dient zum Austausch der Vertreter:innen der Regionen und Städte. Und fjum begleitet 8 österreichische Regionaljournalist:innen zu diesem Event!

    Mehr Info Buchen

    AI-Media-Academy

    Die AI Media Academy ist ein zukunftsweisendes, internationales Programm, das Journalist:innen und Medienschaffende für das Zeitalter der Künstlichen Intelligenz fit macht. Unter der Leitung von Expert:innen aus dem Silicon Valley bietet die Akademie eine Mischung aus Praxis-Skills und Fachwissen.

    Das Programm wird vom AI-Experten Patrick Swanson geleitet. Der Gründer des AI-Beratungsunternehmens Verso mit Sitz in San Francisco hat das Programm gemeinsam mit fjum konzipiert. Die AI-Media-Academy kooperiert mit der Wiener Medieninitiative und vergibt Stipendienplätze für journalistische Gründer:innen.

    Teilnehmende erhalten Einblicke in neueste AI-Technologien und Anwendungen im Journalismus. Sie lernen, innovative Projekte mithilfe von KI-Tools umzusetzen und entwickeln praktische Fähigkeiten für ihren Alltag. Die Akademie schließt mit einem Zertifikat ab.

    Mehr Info

    Lehrgänge

    Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus

    4 Monate berufsbegleitend 18 Teilnehmer:innen Zer Di 19 Übergabe 3

    In diesem viermonatigen Lehrgang arbeiten wir mit internationalen Expert:innen zusammen, nützen digitale Tools und Techniken, um zeitgemäß journalistisch zu arbeiten.

    Mehr Info

    Masterclass Journalistische Innovation

    4 Monate berufsbegleitend 15 Teilnehmer:innen Lehrgaenge 1

    Unser kompaktes Programm für Journalist:innen, die ein mediales Projekt entwickeln, starten oder ausbauen wollen. In der Masterclass werden die Skills und Tools erarbeitet, die Sie brauchen, um Ihr Projekt umzusetzen.

    Mehr Info
    Mirjana Tomic

    fjum_context with Mirjana Tomić

    All events are held in English.

    “fjum-Kontext mit Mirjana Tomić” is a program of seminars and other events addressing themes related to international affairs, media, and politics — and the role of the media in reporting them. All program events share one common feature: they focus on understanding the local context.

    More Info
    Mirjana Tomic

    fjum_Kontext mit Mirjana Tomić

    Die Veranstaltungen werden in englischer Sprache abgehalten.

    „fjum_Kontext mit Mirjana Tomić“ ist eine maßgeschneiderte Seminar-Reihe für Journalist:innen, Mitarbeiter:innen von Think Tanks und Forschungseinrichtungen. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, politische, soziale und mediale Entwicklungen in europäischen Ländern im Kontext zu verstehen. Die Seminare unterstützen die außenpolitische Berichterstattung und bieten eine Möglichkeit der Vernetzung von Journalist:innen und Expert:innen.

    Mehr Info

    Coaching/ Redaktionsberatung

    Coaching/ Redaktionsberatung

    Mach dir ein Bild vom fjum

    Die Talentefabrik - Videoskills für den Nachwuchs
    Die Talentefabrik

    Wir holen junge Talente vor und hinter die Kamera

    Masonry image 2 lg
    Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus

    Der Zertifikatslehrgang Digital­journalismus 2022 startet am 28. Februar.

    Masonry image 3 lg
    Workshops, Lehrgänge, Events

    Informieren Sie sich über unser laufendes Angebot auf der Webseite oder über den fjum_Newsletter.

    Mehr Info
    Masonry image 4 lg
    Masterclass Journalistische Innovation

    Unser kompaktes Programm für Journalist:innen, die ein mediales Projekt entwickeln, starten oder ausbauen wollen, startet immer im Herbst.

    Masonry image 5 lg
    Podcast-Institut

    In unserem Podcast-Institut setzen Sie Ihre Idee für einen eigenen Podcast um: Von der Produktion bis zur Veröffentlichung.

    Masonry image 6 lg
    Inhouse/Coaching

    Wir bieten maßgeschneiderte Inhouse-Trainings für Medienhäuser an. Unser Kunden sind u.a. ORF, Puls4, Standard, Kurier, W24, Kleine Zeitung und Moser Holding.

    Mehr Info
    20211112 151454
    Klimajournalismus-Camp

    In diesem Mini-Lehrgang haben die Teilnehmenden digitale Stories rund um das Thema Klimawandel entwickelt.

    Mehr Info
    Masonry image 8 lg
    fjum-Workshops

    Je nach aktueller Corona-Lage bieten wir unsere Trainings vor Ort oder als Webinar an.

    Mehr Info
    Masonry image 7 lg
    Masterclass Journalistische Innovation

    Sie haben eine Idee für ein Medienprodukt und wollen das in Ihrem Medienhaus umsetzen oder ein eigenes Start Up Gründen? Wir begleiten Sie in diesem Prozess.