Kursnummer: 113221on

The art of newsletters

Recherche und Text
  • Federica Cherubini
  • 20.10.2021, 16:00 – 19:00
  • € 45 für Journalistinnen und Journalisten, Normalpreis: € 105 für alle nicht-journalistischen Berufe (2 fjum_Punkte)
  • 0nline (Zoom)
Jetzt Buchen

During this workshop we will look at newsletters as editorial products and review all the different ways you can utilise them. Then we will discuss all the different considerations for making a successful newsletter, including growth and acquisition strategies, metrics and benchmarks, content and monetisation.We will also examine best practices from both big and small, national and local, traditional and new media outlets.

Diese Kenntnisse erwerben Sie:

  • Overview on different newsletters.
  • Best practice examples of newsletters.
  • Analysis of different approaches of newsletters.
  • Understanding growth strategies.
  • Understanding acquisition strategies.

Dieses Angebot richtet sich an:

JournalistInnen und Medien-MitarbeiterInnen.

Max. TeilnehmerInnen-Zahl: 20

Vorkenntnisse:

No special skills required.

Fede1

Federica Cherubini

Specialist in audience engagement

Federica Cherubini is a specialist in audience engagement and audience-first strategies for news organizations, with ten years experience spanning major publishers, research institutes and editorial networks around the world.

Mehr Info

Workshops - coming up

Schnitt- und Audiotechnik für Podcasts (Einsteiger:innen)

  • Audio und Podcast
  • Von ungeschnittenen Gesprächen zu professionellen Podcasts: In diesem Workshop lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Audio-Bearbeitung mit der DAW Reaper. Sie erwerben praktisches Know-how im Schneiden und Abmischen – von effizienten Shortcuts über EQ und Kompression bis hin zur gekonnten Integration von Musik und einfachen Soundeffekten.

    Mehr Info Buchen

    Abenteuer Sachbuch. Sachbücher schreiben für Journalist:innen

    • Stefan Schlögl
    • 16.05.2025, 09:00 – 15:30
    • 23.05.2025, 09:00 – 12:30
    • fjum-Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Sie sind Journalist:in und wollen ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben? In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie aus einer Idee ein Buch wird, wie Verlage und die Verlagsbranche ticken – und was es braucht, um Bestseller-Autor:in zu werden (im Idealfall).

    Mehr Info Buchen

    Von der Krise zur Chance - So geht konstruktiver Journalismus

  • Recherche und Text
  • Kriege, Naturkatastrophen, Vormarsch der Demokratiefeinde: Die Welt ist in Aufruhr, die Nachrichtenlage düster. Immer mehr Menschen können das kaum mehr aushalten und wenden sich von Nachrichten und klassischen Medien ab. Der so genannte „konstruktiven Journalismus“ kann hier helfen. Wichtige Themen werden dabei aus anderen Perspektiven betrachtet: Im Fokus stehen interessante Lösungsansätze für Probleme, Protagonist:innen mit guten Ideen und beeindruckenden Projekten.

    Mehr Info Buchen

    Speak and Shine – „Stimmig sprechen" für Podcast, Hörfunk, Moderation

    • Andreas Maurer
    • 19.05.2025, 09:30 – 12:30
    • 04.06.2025, 09:30 – 12:30
    • 18.06.2025, 09:30 – 12:30
    • fjum-Seminarraum
  • Audio und Podcast
  • Sie kennen das: Das rote Licht geht an – und plötzlich klingt die eigene Stimme fremd. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie auch in Stresssituationen souverän und authentisch sprechen. Ob für Podcast, Moderation oder Hörfunk – entwickeln Sie Ihre natürliche Sprechpersönlichkeit und gewinnen Sie absolute Sicherheit vor dem Mikrofon.

    Mehr Info Buchen

    Schnitt und Sound Design für Podcasts (Fortgeschrittene)

  • Audio und Podcast
  • Ihr Podcast soll mehr sein als nur geschnittene Gespräche? In diesem Fortgeschrittenen-Workshop lernen Sie professionelles Sound Design für packende Storytelling-Formate. Von der perfekten Musikauswahl über dramaturgische Effekte bis hin zur Erstellung eigener Soundeffekte – erweitern Sie Ihr Audio-Handwerk für atmosphärisch dichte Produktionen.
    Mehr Info Buchen

    Professionell moderieren

    • Annette Hillebrand
    • 21.05.2025, 09:30 – 17:00
    • 22.05.2025, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Personal Skills
  • Journalist:innen werden häufig als Moderator:innen engagiert. Doch Gesprächsrunden zu leiten, ist keine leichte Aufgabe. Wie Sie Schweiger:innen zum Reden und Plauder:innen zum Schweigen bringen und souverän das Gespräch leiten, üben Sie in diesem Seminar. Sie lernen anhand von videogestützten Übungen das ganze Handwerkszeug der Veranstaltungsmoderation.

    Mehr Info Buchen

    Die 5 wichtigsten Video-Stile für Social Media - Linz

    • David Kleinl
    • 26.05.2025, 09:30 – 17:00
    • 27.05.2025, 09:30 – 17:00
    • Oberösterreichischer Presseclub
  • Bild und Video
  • Praxis-Workshop für Voice-Over, Explainer, Reportage, Straßenumfrage, Vlog

    Mehr Info Buchen

    Multimedia-Content mit KI

    • Christian Jakubetz
    • 02.06.2025, 09:30 – 17:00
    • 03.06.2025, 09:30 – 13:00
    • fjum-Seminarraum
  • Digital und Innovation
  • Plötzlich kann jede:r alles: Text, Video, Audio! Multimodale KI ermöglicht Content in Qualität und Quantität, wie wir es bisher nicht kannten.

    In diesem Seminar werden wir die Möglichkeiten der multimodalen KI erkunden und lernen, wie diese Technologien die Grenzen zwischen verschiedenen Medien aufheben können. Sie erfahren, wie Sie mit Hilfe von KI Text aus Videos extrahieren, Videos aus Texten erstellen und weitere medienübergreifende Anwendungen realisieren können. Kurz gesagt: Wie wir endlich crossmedial arbeiten können!

    Mehr Info Buchen

    Texten fürs Ohr – Schreiben für Audio-Formate

    • Andreas Maurer
    • 10.06.2025, 09:30 – 16:00
    • 17.06.2025, 09:30 – 16:00
    • fjum-Seminarraum
  • Audio und Podcast
  • Was macht Texte wirklich hörbar? In diesem Workshop erlernen Sie das wichtigste Handwerkszeug für überzeugendes Audio-Storytelling. Mit praktischen Methoden und bewährten Strukturen entwickeln Sie Texte, die Ihr Publikum von der ersten bis zur letzten Sekunde fesseln.

    Mehr Info Buchen