Darum geht's:
Dass Videos besonders viel Reichweite erzielen, liegt oftmals nicht an einem essenziellen Element, sondern viel mehr an zahlreichen kleinen Hebeln, die von Idee über Umsetzung bis hin zur Veröffentlichung berücksichtigt werden müssen. Für einen ansprechenden Inhalt braucht es daher ein optimales Zusammenspiel von Produktion, Konzeption und Plattform. Im gemeinsamen Workshop nehmen wir Instagram und TikTok als Kurzvideoplattformen unter die Lupe und erschließen systematisch ihre Funktion als Distributionskanäle und Suchmaschinen. Darüber hinaus sprechen wir über bewährte Methoden zur Videoerstellung und -bearbeitung sowie über Fehler, die Medienschaffende unbedingt vermeiden sollten. Mit der Identifikation von Optimierungspotenzialen haben Teilnehmende das passende Werkzeug, um ihre eigene Social-Media-Reichweite auf ein neues Level zu heben.
Dieses Angebot richtet sich an:
Personen, die Inhalte auf Instagram und TikTok veröffentlichen. Insbesondere an Journalist:innen, die sich mit der Aufbereitung und Distribution von Nachrichten beschäftigen.
Max. Teilnehmer:innen-Zahl: 12