Die Teilnehmer:innen an unserem für die Teilnehmer:innen kostenlosen Workshop…
produzieren eine Story. Dabei geht es um die Wechselwirkung zwischen europäischer Demokratie und der Lebensrealität in Österreich: Warum ist europäische Politik wichtig und wie wirkt sich das Ergebnis auf meine eigene Lebenswelt aus?
interviewen Europaabgeordnete der verschiedenen Fraktionen
arbeiten an Stories und Umsetzung mit einem EU-Experten.
lernen andere Jungjournalist:innen kennen, um sich gegenseitig zu inspirieren, zu vernetzen und ihre Stories möglicherweise auch im Team umzusetzen.
bekommen Einblicke in die Arbeit des Europäischen Parlaments und der anderen Institutionen.
Vier Teilnehmer:innen aus der Gruppe bekommen zusätzlich zum Training die Chance, in die europäische Hauptstadt Brüssel reisen. Hier werden sie am zweiten Teil des Programms teilnehmen, an dem Jungjournalist:innen aus verschiedenen europäischen Ländern zusammenkommen. Außerdem werden sie sich die Gebäude der EU-Institutionen anzusehen und sich mit Politiker:innen und EU-Korrespondent:innen auszutauschen. Auch dieser Teil des Programms ist kostenlos, die Reisekosten werden hierfür übernommen.
Das Fortbildungsprogramm für junge Journalist:innen ist ein Programm des Europäischen Parlaments, durchgeführt von fjum.
Bei Interesse können Sie sich in die unverbindliche Mailingliste hier eintragen. Eine Informationsveranstaltung wird Anfang Oktober (genauer Termin wird noch festgelegt) über Zoom stattfinden.
Das Fortbildungsprogramm für junge Journalist:innen ist ein Programm des Europäischen Parlaments, durchgeführt von fjum.