Stock pexels greta hoffman 7674902 1x1
Kursnummer: 17123on

Elections in Finland: Between happiness and the Russo-Ukrainian war

Politik und Medien Jetzt Buchen

European Contexts Series

When: Tuesday, 28 March 2023, 9:00-10:00 CEST
Where:
Concordia Cloud/Zoom

Registration is mandatory. Registered participants will receive a Zoom link one day before the event. Registration deadline: Monday, 27 March 2923, at 20:00 CEST.

Register now.

Speakers:

Campaign Issues

Veera Luoma-aho, journalist, Head of the Department of Politics, Business and Economy, at Helsingin Sanomat, the largest subscription newspaper in Finland and the Nordic countries.

War in Ukraine, Security, NATO

Iro Särkkä, expert in Finnish foreign and security policy, NATO, Nordic security, and defence co-operation. Finnish Institute of International Affairs.

Concept and Moderation

Mirjana Tomić, fjum/Presseclub Concordia and Ivan Vejvoda, Director of Europe’s Futures-Ideas for Action program (IWM)

Background

The happiest nation in the world, according to the recently released World Happiness Report 2022, holds elections on 2 April 2023. The current 5-party coalition is not expected to continue, but the new government will also be a coalition. The Social Democrats, of the current Prime Minister Sanna Marin, the liberal National Coalition Party and the anti-immigration Finns Party are competing for the premiership.

The campaign focuses on domestic issues. However, the war in Ukraine cannot be ignored: political parties across the spectrum aspire to join NATO after decades of military neutrality. The membership may materialise in the coming summer. Currently, Finland is constructing a 3-meter-high fence, with barbed wire on the top, along the part of its border with Russia.

The seminar will address both domestic and security issues that the upcoming elections will address. Does Finland fear the spillover of the war?

Target Groups

Austrian and international journalists, thinktank analysts, and academics.

Number of participants

Maximum: 70

Format

Moderated conversation followed by a live Q&A

Additional Information

Mirjana Tomic
email: Mirjana.tomic@fjum-wien.at,
Cell: +43 676 365 26 93

Veera

Veera Luoma-aho

Helsingin Sanomat

Veera Luoma-aho is the Head of Department of Politics, Business and Economy, at Helsingin Sanomat, the largest subscription newspaper in Finland and the Nordic countries. As a reporter, she covers business, working life and leadership.

Mehr Info
Iro

Iro Särkkä

Expert in Finnish foreign and security policy, NATO, Nordic security and defence co-operation. Finnish Institute of International Affairs.

Dr Iro Särkkä is a Postdoctoral Fellow in the research programme for Finnish Foreign Policy, Northern European Security and NATO. Her areas of expertise include Finnish, Nordic, French and European foreign policy, multilateral security frameworks, NATO and the EU, as well as questions of political behaviour.

Mehr Info

Workshops - coming up

Besser schreiben und redigieren mit KI

  • York Pijahn
  • 25.04.2025, 09:30 – 16:30
  • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • KI-Tools können mittlerweile selbst gute Texte schreiben – und vor allem sie können vorhandene Texte verbessern. Wir sehen uns in diesem Kurs an, wie das genau geht, an welchen Stellen und wie genau uns künstliche Intelligenz helfen kann und wann nicht. Der Workshop enthält zahlreiche Übungen, bei denen wir Zielgruppen, Sprache, Fakten, Einstieg und Dramaturgie analysieren.

    Mehr Info Buchen

    Ihr Social Media-Auftritt mit Canva: Designs, die begeistern

  • Bild und Video
  • Gestalten Sie mit Canva professionelle Social Media-Designs, die Ihre journalistischen Inhalte perfekt in Szene setzen. Egal ob Instagram-Posts, Karussells, Reels oder LinkedIn-Slider: In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Designs erstellen, Fehler vermeiden und Ihre Beiträge optimal an die unterschiedlichen Social Media-Plattformen anpassen.

    Mehr Info Buchen

    Digitale Ethik

    • 05.05.2025, 09:30 – 17:30
    • VHS Mariahilf

    Seminar in Kooperation mit der VHS Mariahilf, Neubau, Josefstadt am 5. Mai 2025 in Wien

    Mehr Info Buchen

    Bewegtbild und Video mit KI

  • Bild und Video
  • Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Bewegtbild und Video! Dieser Workshop wird Sie nicht nur auf den neuesten Stand bringen, sondern auch Ihre Kreativität auf ein neues Niveau heben.

    Mehr Info Buchen

    Professionelle Aufnahmetechnik für Podcasts & Radio

    • Georg Gfrerer
    • 06.05.2025, 09:30 – 17:00
    • 07.05.2025, 09:30 – 13:00
    • fjum-Seminarraum
  • Audio und Podcast
  • Mit der voranschreitenden Professionalisierung des Podcastmarkts steigen
    auch die Erwartungen der Hörer:innen an die Tonqualität. Zu viel Hall
    auf der Stimme, Hintergrundrauschen oder minderwertige Zoom-Aufnahmen –
    derartige Eigenschaften mindern die wahrgenommene Qualität Ihres
    Podcasts. Viele Fehler lassen sich bereits bei der Aufnahme vermeiden. In diesem Workshop lernen Sie unabdingbare Grundlagen der Tontechnik, wie Sie die bestmögliche Aufnahmeumgebung herstellen, wie Sie die Raumakustik verbessern, welches technische Equipment sich für welche Einsätze am besten eignet und Lifehacks für den guten Ton Ihres Podcasts.

    Mehr Info Buchen

    Speak and Shine – „Stimmig sprechen" für Podcast, Hörfunk, Moderation

    • Andreas Maurer
    • 07.05.2025, 13:30 – 16:30
    • 19.05.2025, 09:30 – 12:30
    • 04.06.2025, 09:30 – 12:30
    • 18.06.2025, 09:30 – 12:30
    • fjum-Seminarraum
  • Audio und Podcast
  • Sie kennen das: Das rote Licht geht an – und plötzlich klingt die eigene Stimme fremd. In diesem praxisorientierten Kurs lernen Sie, wie Sie auch in Stresssituationen souverän und authentisch sprechen. Ob für Podcast, Moderation oder Hörfunk – entwickeln Sie Ihre natürliche Sprechpersönlichkeit und gewinnen Sie absolute Sicherheit vor dem Mikrofon.

    Mehr Info Buchen

    Poland’s Presidential Elections: transition, migration, war, security

  • Politik und Medien
  • With Wojciech Szacki, head of political desk, Polityka Insight; Bartosz T. Wieliński, deputy editor -in chief, Gazeta Wyborcza, and Marek Świerczyński, head of security desk, Polityka Insight.

    There are two ways to follow this seminar:

    1. Presseclub Concordia attendance - Registration!
    2. Zoom participation - Registration!
    Mehr Info Buchen

    Schnitt- und Audiotechnik für Podcasts (Einsteiger:innen)

  • Audio und Podcast
  • Von ungeschnittenen Gesprächen zu professionellen Podcasts: In diesem Workshop lernen Sie die essenziellen Grundlagen der Audio-Bearbeitung mit der DAW Reaper. Sie erwerben praktisches Know-how im Schneiden und Abmischen – von effizienten Shortcuts über EQ und Kompression bis hin zur gekonnten Integration von Musik und einfachen Soundeffekten.

    Mehr Info Buchen

    Abenteuer Sachbuch. Sachbücher schreiben für Journalist:innen

    • Stefan Schlögl
    • 16.05.2025, 09:00 – 15:30
    • 23.05.2025, 09:00 – 12:30
    • fjum-Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Sie sind Journalist:in und wollen ein Sachbuch oder einen Ratgeber schreiben? In diesem Lehrgang erfahren Sie, wie aus einer Idee ein Buch wird, wie Verlage und die Verlagsbranche ticken – und was es braucht, um Bestseller-Autor:in zu werden (im Idealfall).

    Mehr Info Buchen