Alle fjum-Workshops im Überblick

Kategorien

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Zeitraum

Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Workshops - coming up

Schnell & einfach zur eigenen Webseite

  • Digital und Innovation
  • Personal Skills
  • Sie möchten Ihr Portfolio und Ihre Arbeitsproben auf einer eigenen Webseite präsentieren, haben aber wenig oder keine technischen Vorkenntnisse? In diesem Seminar erarbeiten Sie in vier Schritten Ihre Präsenz im Netz.

    Mehr Info Buchen

    Überschriften, Teaser und mehr: Kleintexte einfach besser

    • York Pijahn
    • 23.03.2023, 09:30 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • Warum sind Klein-Texte eigentlich wichtig? Klein-Texte transportieren Informationen – aber auch Gefühle. Durch sie entscheiden wir, ob wir eine Geschichte lesen, oder eben nicht. Sie sind in vielen Fällen die ersten Texte, die wir von einer Geschichte wahrnehmen. Kein Wunder also, dass es in vielen Redaktionen Spezialist:innen gibt, die sich vor allem mit diesen Texten beschäftigen. Was kann man von diesen Spezialist:innen lernen?

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    Konstruktiver Klimajournalismus – so geht's!

  • Recherche und Text
  • Sie wollen Klimathemen spannend erzählen – und über die eigene Filterblase hinaus Menschen erreichen? In diesem Workshop lernen Sie, „konstruktiven Journalismus“ dafür zu nutzen.

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren mit ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Journalismus

  • Digital und Innovation
  • In diesem Webinar lernen Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren, welche Fallstricke generative KI hat und wie Journalist:innen sie für Recherche und Texterstellung nutzen können.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    Toolbox für Superstorys: So schreiben Journalist:innen spannende Geschichten

    • York Pijahn
    • 27.04.2023, 10:00 – 17:00
    • 11.05.2023, 10:00 – 17:00
    • 0nline (Zoom)
  • Recherche und Text
  • In diesem Seminar öffnen wir den Werkzeugkasten des Erzählens und machen uns an die Arbeit. Was braucht eine gute Story? Wie setze ich welches Tool ein? Wie entsteht Spannung? Wie starte und wie ende ich? Und welche Werkzeuge sollte man beim Hollywoodkino klauen? Und welche bei Barack Obama? All das erfahren Sie in vielen praktischen Übungen – und Sie bekommen ein gutes Dutzend Praxistipps an die Hand. Für Geschichten, die fesseln, vielleicht sogar begeistern und in Erinnerung bleiben.

    Mehr Info Buchen

    Crashkurs Besser Schreiben

  • Recherche und Text
  • Vier Stunden für funkelnde Sätze

    Na klar sind Sie ein Text-Profi. Sie kennen die Regeln guter Sprache, Sie haben Ihren Wolf Schneider gelesen, wissen, wie Wörter wirken. Aber – ist da vielleicht noch mehr drin?

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren mit ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Journalismus

  • Digital und Innovation
  • In diesem Webinar lernen Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren, welche Fallstricke generative KI hat und wie Journalist:innen sie für Recherche und Texterstellung nutzen können.

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren mit ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Journalismus

  • Digital und Innovation
  • In diesem Webinar lernen Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren, welche Fallstricke generative KI hat und wie Journalist:innen sie für Recherche und Texterstellung nutzen können.

    Mehr Info Buchen

    Es bleibt spannend

    • Marie Lampert
    • 09.05.2023, 09:00 – 15:30
    • 10.05.2023, 09:00 – 15:30
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Gut, wenn schon der Einstieg zieht. Besser, wenn Ihr Beitrag auch spannend bleibt. Wir untersuchen und trainieren, wie das funktioniert: Spannung schaffen und halten. Wie Sie sich ins Hirn Ihres Publikums einloggen. Wie Sie Fragen induzieren und den Wunsch nach mehr auslösen. Wesentliche Zutaten sind interessante Figuren und eine kluge Dramaturgie. Anschauliche Sprache und einige Stilmittel gehören auch dazu.

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren im Darknet

    • Stefan Mey
    • 15.05.2023, 09:00 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Sie haben sich schon immer gefragt, was das Darknet ist und wie ergiebig es für Recherchen ist? Im Seminar lernen Sie, was Fakt und was Mythos ist und wie Sie souverän im und mit dem Darknet arbeiten können.

    Mehr Info Buchen

    Handys, Laptops, Surfen: Zehn Tricks, um Ihre Daten wirklich zu schützen

    • Stefan Mey
    • 16.05.2023, 09:30 – 16:30
    • fjum Seminarraum
  • Digital und Innovation
  • Personal Skills
  • Die digitale Welt bestimmt den Alltag von Journalist:innen. Allerdings entstehen bei der Nutzung von Suchmaschinen, sozialen Netzwerken, Smartphones & Co. permanent Daten, die sehr viel über uns verraten können, über die eigene Persönlichkeit, über Kontakte, Aktivitäten, auch Privates. Wie lassen sich beispielsweise gut merkbare Passwörter erzeugen und verwalten? Wie stelle ich den Internetbrowser datensparsam ein? Wie lässt sich gefährlicher E-Mail-Spam erkennen? Wie kann ich Internetzensur im Ausland umschiffen? Wie bekomme ich die Datenflüsse auf dem Smartphone in den Griff und welche Messenger-Dienste sind sicher? Ein ausführliches Handout fasst die zehn wichtigsten Tricks, Programme und Einstellungen zusammen.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    Creating a Newsletter prototype

  • Recherche und Text
  • How to create or redefine your email newsletter product.

    During this three hour workshop participants create or redefine their own e-mail newsletter. The seminar will start with an overview of the main newsletter strategies and then participants will get to actively work on their own newsletter product.

    Mehr Info Buchen

    Produktivitätstools für Journalist:innen

  • Recherche und Text
  • Nachrichten filtern, Recherchematerial bündeln, Interviews transkribieren, Texte schreiben: Im Webinar zeigen wir Ihnen nützliche Tools, mit denen Sie produktiver arbeiten – und so wertvolle Zeit sparen.

    Mehr Info Buchen

    Kolumne und Glosse

    • Daniel Haas
    • 22.06.2023, 09:30 – 13:00
    • 23.06.2023, 09:30 – 13:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • In einer von Debatten aufgeheizten Öffentlichkeit sind Kolumnen und Glossen das ideale Genre, um sich einzumischen, journalistisch sichtbar zu werden und – ganz wichtig – beim Schreiben Spaß zu haben. In diesem Online-Workshop mit Daniel Haas erfahren Sie, wie das geht.

    Mehr Info Buchen

    Crashkurs Besser Schreiben

  • Recherche und Text
  • Vier Stunden für funkelnde Sätze

    Na klar sind Sie ein Text-Profi. Sie kennen die Regeln guter Sprache, Sie haben Ihren Wolf Schneider gelesen, wissen, wie Wörter wirken. Aber – ist da vielleicht noch mehr drin?

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 28.06.2023, 09:30 – 17:00
    • 29.06.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    Tipps, Tricks und Tools für eine bessere Onlinerecherche

  • Recherche und Text
  • Sie wollen schneller relevante Antworten auf Ihre Recherchefragen finden? In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie mehr aus Suchmaschinen herausholen – und wie Sie sich dabei die neuen KI-Funktionen von Google, Bing und Co. zunutze machen können. Abgerundet wird der Kurs durch Tools, die Ihnen helfen, Ihr Recherchematerial zu bündeln und auszuwerten.

    Mehr Info Buchen

    Kreatives Schreiben

    • Marie Lampert
    • 03.10.2023, 09:00 – 15:30
    • 04.10.2023, 09:00 – 15:30
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Sie wollen die Lust an Wörtern und Sätzen wieder spüren. Sie wollen Ihre Routinen aufbrechen und Ihre Kreativität kitzeln. Sie ahnen, dass da noch was geht.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 18.10.2023, 09:30 – 17:00
    • 19.10.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen