Alle fjum-Workshops im Überblick

Kategorien

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Zeitraum

Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Workshops - coming up

Schnell & einfach zur eigenen Webseite

  • Christina Gruber
  • 22.03.2023, 09:30 – 16:30
  • 29.03.2023, 09:30 – 13:30
  • 0nline (Zoom)
  • Digital und Innovation
  • Personal Skills
  • Sie möchten Ihr Portfolio und Ihre Arbeitsproben auf einer eigenen Webseite präsentieren, haben aber wenig oder keine technischen Vorkenntnisse? In diesem Seminar erarbeiten Sie in vier Schritten Ihre Präsenz im Netz.

    Mehr Info Buchen

    Elections in Finland: Between happiness and the Russo-Ukrainian war

  • Politik und Medien
  • European Contexts Series

    Register now.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    Interviewtraining für Journalist:innen

    • Florian Bauer
    • 14.03.2023, 10:00 – 17:00
    • 15.03.2023, 09:30 – 16:30
    • 30.03.2023, 09:30 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug der Journalist:innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es dann doch häufig aber nicht. In diesem Interviewtraining mit Florian Bauer kümmern wir uns um die Techniken des Fragenstellens und des Zuhörens, um die Frage, welche Rolle Nicken und Handbewegungen, also Mimik und Gestik beim Interview spielen, wie wir inhaltsreiche Antworten bekommen und wie wir hartnäckig bleiben, den roten Faden im Blick.

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren mit ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Journalismus (ausgebucht)

  • Digital und Innovation
  • In diesem Webinar lernen Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren, welche Fallstricke generative KI hat und wie Journalist:innen sie für Recherche und Texterstellung nutzen können.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop (ausgebucht)

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop (ausgebucht)

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    In Dialogue with Bundesheer Colonel Dr. Markus Reisner

  • Politik und Medien
  • The war in Ukraine has entered its second year and the situation on the ground, in Europe and the US, has been evolving: from declaring that no fighter jets would be sent to Ukraine to deploying the first airplanes to the Ukrainian army. What do different options imply in practical terms?

    Waiting list

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch (ausgebucht)

    • Magdalena Kauz
    • 02.05.2023, 09:30 – 17:00
    • 03.05.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Mehr Kreativität und gutes Zeitmanagement

    • Barbara Maas
    • 04.05.2023, 09:00 – 13:00
    • 05.05.2023, 09:00 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Gute Ideen sind kein Zufall. Wir können einiges dafür tun, damit wir im Alltag immer wieder kreative Einfälle entwickeln. Um diese Gewohnheiten, Methoden und Hacks geht es im Seminar.

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren mit ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Journalismus

  • Digital und Innovation
  • In diesem Webinar lernen Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren, welche Fallstricke generative KI hat und wie Journalist:innen sie für Recherche und Texterstellung nutzen können.

    Mehr Info Buchen

    Recherchieren mit ChatGPT & Co: Künstliche Intelligenz im Journalismus (ausgebucht)

  • Digital und Innovation
  • In diesem Webinar lernen Sie, wie Sprachmodelle wie ChatGPT funktionieren, welche Fallstricke generative KI hat und wie Journalist:innen sie für Recherche und Texterstellung nutzen können.

    Mehr Info Buchen

    A Conversation with Sergei Medvedev, Russian Historian

  • Politik und Medien
  • Numerous academic and non-academic analyses have been exploring Russian history to provide explanation for Russia’s invasion of Ukraine. We have invited Sergei Medvedev to explain the historical and current context.

    There are two ways to follow this seminar:

    1. Presseclub Concordia attendance - Registration!
    2. Zoom participation - Registration!
    Mehr Info Buchen

    Elections in Greece: between Economic Concerns and the Rule of Law

  • Politik und Medien
  • On 21 May 2023, Greece holds general elections using a simple proportional representation system. A total of 36 parties and party coalitions will compete for 300 seats in the parliament.

    Register now.

    Mehr Info Buchen

    European Media Freedom Act: Medienfreiheit in Europa stärken

    • 24.05.2023, 09:30 – 11:00
    • 0nline (Zoom)
  • Politik und Medien
  • Einblicke zur aktuellen Auseinandersetzung um das EU-Rechtsinstrument zur Sicherung von Medienfreiheit mit Renate Schröder von der Europäischen Journalistenvereinigung (EFJ) am 24. Mai 2023 online

    Mehr Info Buchen

    Der Krieg und das Klima

    • 24.05.2023, 18:00 – 19:00
    • 0nline (Zoom)
  • Politik und Medien
  • Eine Pressebriefing von Netzwerk Klimajournalismus und fjum

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop (ausgebucht)

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    The Future is Now! Künstliche Intelligenz im Journalismus: Ein Hands-on-Workshop

  • Digital und Innovation
  • Künstliche Intelligenz ist wegen des Programms ChatGPT in aller Munde. Tatsächlich hat es bei der KI große Qualitätssprünge gegeben – und es wird auch noch viel auf uns zukommen. Medienschaffende sollten sich daher mit der Welt der Künstlichen Intelligenz, den Möglichkeiten und Auswirkungen auf ihren Beruf auseinandersetzen.

    Mehr Info Buchen

    Struggle for the Arctic and the War in Ukraine

  • Politik und Medien
  • A Conversation with Martin Breum, Danish Journalist, Expert on the Arctic.

    Register now.

    Mehr Info Buchen

    Femizide sind kein Einzelfall. Workshop über sensible Gewalt- und Femizidberichterstattung

  • Politik und Medien
  • Sie sind Journalist:in und wollen über Gewalt gegen Frauen und Kinder berichten? Lernen Sie in diesem Seminar viele Tipps zur Berichterstattung über geschlechtsspezifische Gewalt und den Umgang mit Betroffenen und ihren Unterstützer:innen.

    Mehr Info Buchen

    Notion – das coole Tool für Recherche, Organisation & Leben

  • Digital und Innovation
  • Sie möchten ein einziges Tool, in dem Sie To-do's, kleine Datenbanken, Ihre Recherche-Ergebnisse, Redaktionspläne für Social Media, Wikis, Notizen und Erkenntnisse niederschreiben? Sogar private Ziele, Tagebuch oder Fitness-Tracker: NOTION ist eines der intuitivsten und einfachsten Tools überhaupt, neuerdings sogar mit eingebauter KI.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 28.06.2023, 09:30 – 17:00
    • 29.06.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    Personal Branding für Journalist:innen

  • Personal Skills
  • Wer sich auf dem Medienmarkt behaupten will braucht auch eine starke Präsenz auf den relevanten Plattformen. In diesem Workshop entwickeln Sie Ihre Personal-Branding-Strategie, um sich als erfolgreiche Personenmarke auf einer Plattform Ihrer Wahl zu etablieren.

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch

    • Magdalena Kauz
    • 18.09.2023, 09:30 – 17:00
    • 19.09.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Mehr Kreativität und gutes Zeitmanagement

    • Barbara Maas
    • 05.10.2023, 09:00 – 13:00
    • 06.10.2023, 09:00 – 13:00
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Gute Ideen sind kein Zufall. Wir können einiges dafür tun, damit wir im Alltag immer wieder kreative Einfälle entwickeln. Um diese Gewohnheiten, Methoden und Hacks geht es im Seminar.

    Mehr Info Buchen

    Professionell moderieren

    • Annette Hillebrand
    • 12.10.2023, 09:30 – 17:00
    • 13.10.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Personal Skills
  • Journalist:innen werden häufig als Moderator:innen engagiert. Doch Gesprächsrunden zu leiten, ist keine leichte Aufgabe. Wie Sie Schweiger:innen zum Reden und Plauder:innen zum Schweigen bringen und souverän das Gespräch leiten, üben Sie in diesem Seminar. Sie lernen anhand von videogestützten Übungen das ganze Handwerkszeug der Veranstaltungsmoderation.

    Mehr Info Buchen

    SEO: Suchmaschinenoptimierung für Journalist:innen

    • Peter Berger
    • 18.10.2023, 09:30 – 17:00
    • 19.10.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Recherche und Text
  • Digital und Innovation
  • Sie wollen mit Ihren Texten, Bildern und Videos besser bei Google & Co. ranken? Wir zeigen, wie erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung (SEO) funktioniert: von der Themen-Recherche bis zum perfekten Snippet.

    Mehr Info Buchen

    Interviewtraining für Journalist:innen

    • Florian Bauer
    • 06.11.2023, 10:00 – 17:00
    • 07.11.2023, 09:30 – 16:30
    • 17.11.2023, 09:30 – 12:30
    • 0nline (Zoom)
  • Personal Skills
  • Es ist wahrscheinlich das wichtigste Handwerkszeug der Journalist:innen: das Interview. Fragen stellen. Und zuhören. Klingt einfach. Ist es dann doch häufig aber nicht. In diesem Interviewtraining mit Florian Bauer kümmern wir uns um die Techniken des Fragenstellens und des Zuhörens, um die Frage, welche Rolle Nicken und Handbewegungen, also Mimik und Gestik beim Interview spielen, wie wir inhaltsreiche Antworten bekommen und wie wir hartnäckig bleiben, den roten Faden im Blick.

    Mehr Info Buchen