Alle fjum-Workshops im Überblick

Kategorien

Bitte wählen Sie eine Kategorie aus, für die Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Zeitraum

Bitte wählen Sie einen Zeitraum aus, für den Sie sich die Veranstaltungen anzeigen lassen möchten.

Workshops - coming up

Audio-Erzählungen und Features: Storytelling für Podcasts

  • Tobias Rohe
  • 31.03.2023, 09:30 – 16:00
  • 0nline (Zoom)
  • Audio und Podcast
  • Sie wollen wissen, wie man spannende Audio-Erzählungen schreibt – am besten über reale Geschichten? In diesem Grundkurs lernen Sie, was dabei wichtig ist – an Ihrem eigenen Projekt.

    Mehr Info Buchen

    Podcasting 101: Audiotechnik und Sound Design

  • Audio und Podcast
  • Von der richtigen Aufnahmetechnik über Tonmischung bis zum Sound Design: Welche Aufnahmefehler sollten Sie vermeiden, welches Equipment eignet sich wofür? Was können Sie in der Postproduktion tun, um eine Tonspur zu retten oder zu optimieren? Und was ist eigentlich Sound Design und was hat Rhythmus mit Storytelling zu tun?

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch (ausgebucht)

    • Magdalena Kauz
    • 02.05.2023, 09:30 – 17:00
    • 03.05.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Vertical Storytelling, Reels & Karrusell-Posts für Journalist:innen

    • Laura Waßermann
    • 09.05.2023, 09:00 – 15:00
    • 10.05.2023, 09:00 – 11:00
    • 0nline (Zoom)
  • Bild und Video
  • Längst müssen Journalist:innen ihre Geschichten auch vertikal erzählen können – nicht zuletzt um die jüngeren Generationen mit ihren Geschichten zu erreichen. Das Besondere an Social Media-Journalismus: die Möglichkeiten sind endlos – von Reels über Stories bis hin zum klassischen Karussell-Post in 4:5.

    Mehr Info Buchen

    Hörfunk, Podcast, Moderation: „stimmig“ sprechen

    • Andreas Maurer
    • 24.05.2023, 10:00 – 16:30
    • 25.05.2023, 10:00 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Audio und Podcast
  • Sprechen, Lesen und Atmen können wir alle bereits. Im Stimm- und Sprechtraining geht es um das Fine-Tuning ihrer individuellen Skills. Sie erfahren, wie Sie Stimme und Ihren Atem schnell und sicher in den Griff bekommen, was das reine Ablesen eines Textes von einer überzeugenden Präsentation unterscheidet und wie Ihre individuelle Persönlichkeit endlich durchkommt.

    Mehr Info Buchen

    Podcasting für Einsteiger:innen: Der Weg zum eigenen Podcast

  • Audio und Podcast
  • Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.

    Mehr Info Buchen

    Klimajournalismus-Summerschool

  • Bild und Video
  • Recherche und Text

  • Klimajournalismus-Summerschool in Hallstatt: 12 Journalist:innen produzieren eine multimediale Klimastory in der UNESCO-Weltstadt

    Mehr Info Buchen

    Hörfunk, Podcast, Moderation: „stimmig“ sprechen

    • Andreas Maurer
    • 27.06.2023, 10:00 – 16:30
    • 28.06.2023, 10:00 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Audio und Podcast
  • Sprechen, Lesen und Atmen können wir alle bereits. Im Stimm- und Sprechtraining geht es um das Fine-Tuning Ihrer individuellen Skills. Sie erfahren, wie Sie Stimme und Ihren Atem schnell und sicher in den Griff bekommen, was das reine Ablesen eines Textes von einer überzeugenden Präsentation unterscheidet und wie Ihre individuelle Persönlichkeit endlich durchkommt.

    Mehr Info Buchen

    fjum_Outdoor: Smartphone Videowalk

  • Bild und Video
  • Sie wollen wissen, wie Sie qualitativ hochwertige Videos nur mit dem Smartphone produzieren können, wollen aber in keinem Seminarraum sitzen und haben genug von Zoom-Workshops? Dann sind Sie richtig bei unseren fjum_Outdoor-Angeboten. Unternehmen Sie mit unserem Smartphone-Videoprofi David Kleinl einen vergnüglichen Videowalk und integrieren Sie Ihre dabei entstandenen Produktionen z.B. auf Social Media, noch während Sie unterwegs sind.

    Mehr Info Buchen

    Auftritt vor der Kamera – souverän und authentisch

    • Magdalena Kauz
    • 18.09.2023, 09:30 – 17:00
    • 19.09.2023, 09:30 – 17:00
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Personal Skills
  • Tipps und Tricks, wie Sie einen Auftritt vor der Kamera professionell vorbereiten und gestalten.

    Mehr Info Buchen

    Podcasting für Einsteiger:innen: Der Weg zum eigenen Podcast

  • Audio und Podcast
  • Podcasts, das Hype-Medium der Stunde, haben durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit zur Renaissance von Audio-Formaten geführt. In der Medienwelt stehen sie für spannende Erzählformen, komplementäre Audio-Nutzung und tiefgründigen Content. Doch wer Hörer:innen erreichen will, muss viele Fähigkeiten mitbringen: Ideenfindung, Storytelling, Technik und Vermarktung sind die Säulen des Erfolgs.

    Mehr Info Buchen

    TikTok Hands On: Video- und Formatentwicklung

    • Chiara Pas
    • 06.11.2023, 09:00 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Bild und Video
  • Sie wollen ein Format oder einen Kanal auf TikTok starten oder weiterentwickeln? In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie Inhalte langfristig konzipieren, planen und eine Marke mit Wiedererkennungswert schaffen.

    Mehr Info Buchen

    Hörfunk, Podcast, Moderation: "stimmig" sprechen

    • Andreas Maurer
    • 07.11.2023, 09:30 – 16:30
    • 16.11.2023, 09:30 – 16:30
    • 0nline (Zoom)
  • Audio und Podcast
  • Sprechen, Lesen und Atmen können wir alle bereits. Im Stimm- und Sprechtraining geht es um das Fine-Tuning Ihrer individuellen Skills. Sie erfahren, wie Sie Stimme und Atem schnell und sicher in den Griff bekommen, was das reine Ablesen eines Textes von einer überzeugenden Präsentation unterscheidet und wie Ihre individuelle Persönlichkeit endlich durchkommt.

    Mehr Info Buchen

    Professionelle Aufnahmetechnik für Podcasts

  • Audio und Podcast
  • Wie Sie in jeder Umgebung die perfekte Tonaufnahme für Ihren Podcast erzielen.

    Mehr Info Buchen

    Schnitt und Sound Design für Podcasts

  • Audio und Podcast
  • In diesem Workshop lernen Sie unabdingbare Grundlagen der Misch- und Schnitttechnik, was beim Sound Design zu beachten ist und was Rhythmus und Timing mit Storytelling zu tun haben.

    Mehr Info Buchen

    Kreativ mit Canva

  • Bild und Video
  • Journalist:in zu sein bedeutet nicht nur, großartige Geschichten zu erzählen, sondern auch, sie visuell ansprechend zu präsentieren. Lernen Sie in diesem Onlineworkshop, wie Canva Ihr bester Verbündeter und das Allroundtalent bei der Erstellung von Grafiken und Animationen sein kann.

    Mehr Info Buchen

    Nah dran! Die Kunst der Video-Reportage

    • Dominic Egizzi
    • David Kleinl
    • 13.11.2023, 09:30 – 17:00
    • 14.11.2023, 09:30 – 17:00
    • 27.11.2023, 09:30 – 12:30
    • fjum Seminarraum
  • Bild und Video
  • Video-Reportagen boomen – im TV, aber auch auf Social Media. Eine gute Video-Reportage ist emotional, nah dran und authentisch. Im Idealfall haben die Zuschauer:innen das Gefühl, die Geschichten selbst mitzuerleben.

    Mehr Info Buchen

    Journalistische Filmformate umsetzen – vom Konzept zur Realisierung

  • Bild und Video
  • Sie haben ein Konzept für ein journalistisches Filmformat entwickelt? Hier erfahren Sie, wie Sie die ersten Schritte zur Umsetzung setzen: Finanzierung, Verwertung, Kontakt mit Fernsehsendern und viel mehr.

    Mehr Info Buchen

    Podcast: Monetarisierung & Zukunftsformate

  • Audio und Podcast
  • Sie haben einen Podcast? Gut! Aber haben Sie genug Hörer:innen? Ideen für eine Weiterentwicklung? Und vor allem: Verdienen Sie mit Ihrem Podcast bereits Geld?

    Mehr Info Buchen

    Schreiben für Hörfunk, Podcast und Moderation

  • Audio und Podcast
  • Wer Un(aus)sprechbares schreibt, wird wohl Fehler machen. Wer Unverständliches produziert wird kaum Gehör finden. Überzeugende Audio-Formate brauchen handwerkliche Grundlagen. Hier lernen Sie, wie Sie nicht nur mit Ihrer Stimme, sondern auch mit Ihren Texten begeistern.

    Mehr Info Buchen